Robocup
Ziel bei diesem internationalen Projekt ist es, Roboter zu konstruieren und zu programmieren. Neun Staatsmeistertitel bei nationalen Meisterschaften und fünf Weltmeistertitel sprechen für das große Engagement der Schule.
Ganztagsbetreuung
Alle Kinder können auf Wunsch die Mittagszeit in der Schule verbringen, wo sie unter Aufsicht ihre Hausübungen erledigen können. Sie haben aber auch die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen im Pfarrheim zu konsumieren. Das Essen selbst wird über die Aqua Mühle Frastanz bezogen. Wir legen Wert auf frische Zubereitung und gesunde Ernährung.
Am Mittwoch wird für alle SchülerInnen Ganztagsbetreuung angeboten. Unter professioneller pädagogischer Leitung können in der Zeit von 13:25 – 16:00 Uhr Förder-‚ Kreativ-, und Sportangebote sowie Hausaufgabenbetreuung in Anspruch genommen werden.

Schließfächer
Jedes Kind unserer Schule hat die Möglichkeit, zum Preis von 10 Euro ein Schließfach für jeweils ein Jahr zu mieten, in welchem Wertgegenstände und Unterrichtsmittel untergebracht werden können.
Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern
Neben dem Sprechtag stehen alle Lehrpersonen der Schule wöchentlich einmal in Form einer Sprechstunde für Elterngespräche zur Verfügung. Beim Elternsprechtag oder den „Kind-Eltern-Lehrer-Gesprächen“ wird die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule intensiviert.