Eine moderne Schule

  • Klassen mit aktuellen Smartboards
  • zwei mobile Laptopwagen (je 32 Geräte)
  • drei moderne lnformatikräume
  • bestens ausgestattete Spezialräume
  • moderne Sportanlagen

Zukunftsorientierter Unterricht

  • gezielte Förderung der einzelnen SchülerInnen nach Fähigkeiten
  • Unterricht in Form von Kleingruppen oder in Form von Teamteaching im Klassenverband
  • standortbezogenes Förderkonzept mit Begabtenförderung
  • iPad Klassen ab Herbst 2021
    Für einen lebendigen und flexiblen Unterricht kommen bei uns an der Schule Schulbücher, Hefte, PCs, Laptops und iPads gemeinsam zum Einsatz. Wir wollen damit das beste aus beiden Welten verbinden.

Praktika in Naturwissenschaftlichen Fächern

Kleingruppen in den Fächern Biologie, Physik, Chemie und Informatik ermöglichen neue Arbeitsweisen und die Behandlung von speziellen Stoffgebieten, z.B. Robotics.

Exkursionen

Lehrausgänge in Betriebe bzw. technisch interessante Einrichtungen – z.B. das Technorama in Winterthur oder das E-Werk-Museum in Frastanz – wecken das Interesse an der Technik und tragen zur Berufsfindung bei.